In unserer globalen Welt ändern sich Märkte und Kundenverhalten in zunehmender Geschwindigkeit. Der Informationsaustausch findet in Echtzeit statt, wodurch sich der Druck auf die Umsetzungsgeschwindigkeit deutlich erhöht hat.
Um zukunftsfähig zu bleiben, müssen sich Unternehmen dem digitalen Wandel stellen und die Veränderungen als Chance erkennen.
Mit den Möglichkeiten der digitalen Infrastruktur, lassen sich sämtliche Informationen aus fast allen Unternehmensbereichen erfassen. Aus dieser Vielzahl an Daten lassen sich Muster und komplexe Zusammenhänge erkennen, aus denen Handlungsempfehlungen für die richtigen strategischen Entscheidungen abgeleitet werden können.
So lässt sich beispielsweise durch die Analyse der Absatzhistorie vorhersagen, wann, welche Produkte, in welcher Menge benötigt werden. Mit diesen Erkenntnissen können dann Logistikprozesse optimal ausgerichtet, Bestände gesenkt und die Lieferzeiten reduziert werden. Ein entscheidender Wettbewerbsvorteil.